Die E-Government Projektliste Gemeinden zeigt die Umsetzung der E-Government-Strategie Luzern anhand konkreter Projekte auf. Die Projekte sind den Handlungsschwerpunkten gemäss E-Government-Strategie Luzern zugeordnet. Als erstes wurde im Juni 2010 im Rahmen eines Strategie-Workshops der VLG Fachgruppe Prozesse und Informatik ein Entwurf erstellt. Dieser umfasste im Sinne einer ersten Übersicht Projekte, welche eine Bedeutung für die Gemeinden haben werden. Am 1. Juli 2010 wurden alle Luzerner Gemeinden zu einem Workshop in Luzern eingeladen. Die E-Government Projektliste Gemeinden, welche zu diesem Zeitpunkt im Entwurf bestand, wurde mit den Anwesenden rund 25 Gemeindevertretern besprochen, bewertet, ergänzt und angepasst.
Um die bestehende Projektliste aus Sicht der Luzerner Gemeinden zu überarbeiten, zu hinterfragen, zu ergänzen und zu redigieren, wurden die Luzerner Gemeinden zu einem zweiten Workshop am 26. Juni 2014 in Luzern eingeladen. Dieser Einladung haben 16 Personen Folge geleistet. Ziel des Workshops war, über die Umsetzung der Projekte gemäss Projektliste ein Fazit zu ziehen und auf die folgenden Fragestellungen Antworten zu finden:
Die neuen Erkenntnisse wurden im nachfolgenden Dokument konsolidiert und in die Version 2.0 überführt.